Schriften — Schriftenreihe “grüne Hefte”
Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 der “grünen Hefte” erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Beiträge zu Fragen der Bemessung, Betontechnik, Umweltverträglichkeit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit im Betonbau zusammen.
Die Hefte enthalten:
- Abschlussberichte als Ergebnis der vom DAfStb direkt geförderten Forschungsarbeiten;
- Beiträge als Ergebnis der vom DAfStb koordinierten Verbundvorhaben;
- Sachstandberichte, die z.B. durch begleitende Unterausschüsse erarbeitet wurden;
- Erläuterungen und Hintergründe zu DIN-Normen und DAfStb-Richtlinien, die durch die Technischen Ausschüsse bzw. Unterausschüsse erarbeitet wurden;
- Dissertationen im Bereich des Betonbaus.
Die Schriftenreihe spricht gleichermaßen alle Bauentscheidungsträger und am Bau beteiligten Gruppen des privaten und öffentlichen Bereiches an:
- Bau- und Baustoffindustrie (Verbände und Unternehmen);
- Öffentliche Bauherren/ Bauaufsicht;
- Beratende Ingenieure;
- Tragwerksplaner;
- Prüfingenieure;
- Studierende;
- Wissenschaftler;
- Softwareentwickler.
Die grünen Hefte dienen der Unterstützung der täglichen Arbeit ebenso wie der Weiterentwicklung der Bauart. Wie die Richtlinien kann die Schriftenreihe des DAfStb über den Beuth-Verlag bezogen werden (www.beuth.de oder www.planenundbauen-online.de; Suchwort, z.B. “Heft 521”). Die folgende Anlage enthält eine Übersicht über alle Titel der Schriftenreihe.
Anlagen:
Aktuelles / Pressemitteilungen
Hinweis:
Aufgrund der besonderen Situation, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, werden die vom 11. bis 12.11.2020 an der RWTH Aachen geplanten Veranstaltungen des DAfStb (Forschungskolloquium und Jahrestagung) verschoben. Wir melden uns mit einem neuen Termin, sobald es die Situation zulässt.
Ressourcenverfügbarkeit – Konsequenzen
für das Bauen mit Beton in der Zukunft Pressemitteilung zum Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer (ABB-SKP) Pressemitteilung zur neuen DAfStb-Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ Pressemitteilung zur Instandhaltungs-Richtlinie Deutscher Zukunftspreis 2016 für
C³ - Carbon Concrete Composite WiTraBau – Wissenstransfer im Bauwesen –
Neues Projekt beim DAfStb Mitteilung des DAfStb zur E DIN 1045-2:2014-08 Memorandum zum EC 2 Grenzwertableitungskonzepte zur Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen aus Bauprodukten